So reinigen Sie eine Penisprothese

Es ist äußerst wichtig, dass Ihre Emisil-Produkte durch regelmäßige Reinigung hygienisch bleiben.

Dies erhöht nicht nur die Langlebigkeit Ihres Emisil-Produkts, sondern verhindert auch das Wachstum von Bakterien und Pilzen auf der Produktoberfläche, die sowohl bei Ihnen als auch bei Ihrem Partner zu Infektionen führen können.

Wir empfehlen, Ihr Emisil-Produkt täglich zu reinigen, wenn es sich um einen Softpacker oder einen STP handelt, und Ihren STP-Packer so bald wie möglich nach jedem Gebrauch zu waschen, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Wenn Sie Ihre Prothese für Sex verwenden, empfehlen wir auch, sie vor und nach dem Sex zu waschen. Dies liegt daran, dass die Bakterien, die STIs und STDs verursachen, auf die Oberfläche von Sexspielzeug und Prothesen übertragen werden können.
und Packer sind keine Ausnahme.

Clean FTM packer
Emisil-Produkte bestehen aus Silikon und sind daher sehr einfach und effektiv zu reinigen. Ideal sind warmes Wasser und eine milde, nicht parfümierte (und idealerweise desinfizierende) ölfreie Seife. Sie können Ihr Emisil-Produkt entweder mit einem Handtuch mit Seife abwischen oder es in einem Waschbecken abspülen. Wenn Ihr Emisil-Produkt unbeschnitten ist, erfordert dies etwas zusätzliche Pflege – Sie sollten die Vorhaut von der Spitze abziehen und
sauber darunter.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Emisil-Produkt vollständig getrocknet ist, bevor Sie es erneut verwenden oder einlagern. Dies liegt daran, dass feuchte Produkte anfällig für das Wachstum von Pilzen wie Schimmel und Mehltau sind. Wenn möglich, ist Lufttrocknung ideal. Wenn dies jedoch aus irgendeinem Grund für Sie nicht in Frage kommt (z. B. weil Sie keinen Platz haben, Kinder haben oder mit anderen Menschen zusammenleben), trocknen Sie Ihr Emisil-Produkt mit einem sauberen,
Ein trockenes Handtuch ist eine weitere Option.

Einige Sexspielzeuge und Sexspielzeugläden verkaufen möglicherweise spezielle „Spielzeugreiniger“. Dieser „Spielzeugreiniger“ ist einfach Seife in einer Flasche und ist nicht mehr oder weniger wirksam als jede andere Art antibakterieller Seife. Reinigungssprays können die Reinigung von Spielzeug für Sie einfacher machen als die Verwendung anderer Seifenarten, da sie oft in einer Pump- oder Sprühflasche erhältlich sind, aber sie sind nicht notwendig. Wenn Sie ein Reinigungsspray verwenden, stellen Sie sicher, dass es keinen Alkohol enthält, da dieser möglicherweise Ihr Produkt schädigen und den natürlichen pH-Wert Ihres Körpers beeinträchtigen kann. Stellen Sie außerdem sicher, dass es sich um einen Spielzeugreiniger handelt, der für Silikon unbedenklich ist. Wenn Sie sich für die Verwendung spezieller Tücher für Sexspielzeuge entscheiden, achten Sie erneut darauf, dass diese keinen Alkohol oder andere aggressive Inhaltsstoffe enthalten.

Durch normales Waschen Ihres Emisil-Produkts verblassen die Farben nicht. Dies liegt daran, dass es sich bei den Farben auf Emisil-Produkten nicht um Farben handelt, die auf die Silikonoberfläche aufgetragen werden, sondern durch das Übereinanderschichten bereits pigmentierter Silikonschichten. Eine zu scharfe Seife kann jedoch dennoch das Silikonmaterial beschädigen. Seifen, die parfümiert sind oder Farbstoffe enthalten, enthalten mit größerer Wahrscheinlichkeit Wirkstoffe, die das Silikon Ihres Emisil-Produkts beschädigen können, und sollten daher vermieden werden. Auch Seifen auf Ölbasis sollten vermieden werden, da diese in die Oberfläche des Silikons eindringen und es aufquellen und verformen können, wodurch das Produkt ruiniert wird. Schäden können auch dadurch entstehen, dass Ihr Emisil-Produkt mit übermäßiger Zugkraft gereinigt wird. Achten Sie daher darauf, nicht zu stark an Ihrem Emisil-Produkt zu ziehen! Nachdem Ihr Emisil-Produkt getrocknet ist, können Sie es pulverisieren. Hierfür ist jede Art von Maisstärke gut geeignet. Maisstärke wird manchmal als Pulver für Sleeve-Sexspielzeuge (z. B. Spielzeuge wie Fleshlight) verkauft, kann aber auch in Lebensmittelgeschäften gekauft werden, wo sie unter dem Namen „Maismehl“ verkauft werden kann, wenn Sie sich außerhalb der USA befinden. Talkumpuder wird zum Pudern Ihres Emisil-Produkts nicht empfohlen, da einige Talkumschichten von Natur aus Asbest enthalten, eine Substanz, die bei Verwendung im Bereich der Genitalien mit Eierstockkrebs in Verbindung gebracht wird.

Während das Waschen mit Seife für die tägliche Reinigung vollkommen in Ordnung ist, möchten Sie Ihr Emisil-Produkt möglicherweise auch gründlich reinigen und es desinfizieren. Durch die Desinfektion werden alle Bakterien auf der Oberfläche Ihres Emisil-Produkts abgetötet. Um Ihr Emisil-Produkt zu desinfizieren, sollten Sie es 30 Sekunden bis eine Minute lang in kochendes Wasser tauchen. Wie bei Seife und warmem Wasser sollten Sie Ihr Emisil-Produkt, nachdem Sie es aus dem kochenden Wasser genommen haben, vollständig trocknen lassen, bevor Sie es erneut verwenden oder einlagern. Dadurch soll die Bildung von Schimmel oder Schimmel auf der Produktoberfläche verhindert werden.


Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.